Ihr Experte für Fassaden-Gutachten.

Fassadenexpertisen, die Klarheit schaffen Qualität, die bleibt. Kosten, die stimmen.

Ihr akkreditierter Fachexperte und Gipsermeister für Fassaden-Kontrollen, Qualitätssicherung und technische Gutachten.

Statt Schuldzuweisungen: sachliche Analysen, fundierte
Lösungen und maximale Sicherheit.
Sie planen einen Neubau?
Sie werden während der Ausführung Ihres Bauprojekts fachlich begleitet. Die Detailausführungen werden sorgfältig kontrolliert und nachvollziehbar dokumentiert.
Einen Schaden entdeckt?
Werden nach der Ausführung Schäden sichtbar oder bestehen Unsicherheiten, erhalten Sie durch eine fundierte Analyse und klare Handlungsempfehlungen Klarheit.
Klärung der Sachlage?
Wir prüfen die Normkonformität der Leistungen, werkvertragliche Vereinbarungen und schaffen mit klaren Fakten die Basis für lösungsorientierte Gespräche.
Bauschäden, unsaubere Ausführungen oder unklare Zuständigkeiten
führen schnell zu Diskussionen und Mehrkosten.

Sie wissen aktuell nicht weiter in einer laufenden Ausführung?

Ein unabhängiger Blick schafft Klarheit – bevor hohe Folgekosten entstehen. Erhalten Sie eine verlässliche Grundlage für Entscheidungen bei Qualitätsfragen, persönliche Begleitung für Ihr Vorhaben und fundierte Ermittlung von Schadenfällen.
Angebot.
Zustandsanalysen / Qualitätskontrollen
  • Begleitung der Ausführung der verputzten Aussenwärmedämmung an Ihrem Gebäude
  • Begleitung der Ausführung einer Schadensanierung
Gutachten / Technischer Kurzbericht
  • Parteigutachten / Privatgutachten
  • Schiedsgutachten
  • Gerichtsgutachten
  • Technischer Kurzbericht
Werkvertrag / SIA 243
  • Prüfen von Werkverträgen
  • Soll-Ist Prüfungen (Bestellung = Lieferung)
  • Beratung gemäss Merkblätter SMGV
  • Vertragssicherheit von Beginn an - umfassende Prüfung Ihrer Dokumente bietet Schutz vor teuren Fehlern und/oder kostenrelevanten Verzögerungen
Wir gehen Ihrer Fassade auf den Grund.
Schaffen Sie einen zusätzlichen Mehrwert für Ihr Bauvorhaben.
Die Anforderungen an die Energieeffizienz haben die Gebäudehülle komplexer gemacht – besonders im Bereich der Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Studien zeigen, dass rund 25–30 % aller Bauschäden in der Schweiz die Aussenwand betreffen, wobei Feuchtigkeit eine der häufigsten Ursachen ist. Der Fassadengutachter kontrolliert als unabhängiger Fachexperte, mit Spezialisierung auf die Fassade, die Planungs- und Ausführungsqualität, erkennt Mängel frühzeitig und verhindert so kostenintensive Folgeschäden. Unsere Arbeit basiert auf den aktuellen SIA-Normen, Verbandsvorgaben sowie langjähriger Erfahrung aus der Praxis.
  • Gutachten
  • Qualitätssicherung
  • Schadenanalyse
  • Baubegleitung
  • Zustandsanalyse
  • Ausführungskontrolle
  • SIA-Abnahmen
  • 2-Jahres / 5-Jahresabnahme
  • Auftragsüberwachung
  • Detailberatung
Für Bauherren, Wohneigentümer, Architekten, Unternehmen, Versicherungen und Verwaltungen.
Ablauf zum gemeinsamen Gutachten.
Schritt 1
Terminauswahl für die Erstberatung.
Sie tragen Ihre Kontaktdaten ein und suchen den für Sie passenden Termin aus. Telefonisch besprechen wir gemeinsam das Vorgehen vom Vor-Ort-Termin und planen die Bestandsanalyse.
Schritt 2
Durchführung der Bestandsanalyse vor Ort.
Am Vor-Ort-Termin erfolgt die Bestandsanalyse, Messungen und das Erfassen der relevanten Daten für das Gutachten oder den technischen Kurzbericht.
Schritt 3
Sie erhalten das Gutachten oder den technischen Kurzbericht.
Wir übernehmen die Erstellung und ablieferung des Gutachtens oder dem technischen Kurzberichts, mit den Erkentnissen und Erwägungen, basierend auf Ihren Unterlagen und dem Befund vom Vor-Ort-Termin.
Erfahrungen mit dem Fassaden‒Gutachter.
An der Fassade meines Einfamilienhauses habe ich mehrere Stellen entdeckt, die nicht fachgerecht ausgeführt waren. Herr Haller hat mir klar aufgezeigt, welche Abweichungen sich noch innerhalb der Toleranz bewegen und wo ich berechtigt Nachbesserung oder sogar Ersatz verlangen kann. Dank seines Gutachtens konnte ich die Mängel zielgerichtet reklamieren – ohne unnötige Diskussionen mit der Baufirma.
H.G. Borchhardt, Risch
Privateigentümer
Wir waren unsicher, ob alles den Vorgaben entsprach. Der Fassaden-Gutachter prüfte die gesamte Gebäudehülle, dokumentierte jeden Befund fototechnisch und bewertete die Abweichungen nach SIA-Norm. Vielen Dank.
S. Barmettler, Buonas
Privateigentümer
Herr Sascha Haller, wurde von uns beauftragt, eine Bestandsanalyse einer bestehenden Fassade durchzuführen und mögliche Mängel oder Probleme zu überprüfen. Der Bericht war detailliert und enthielt viele Bilder sowie Verweise auf die geltenden Normen. Er ging auf einzelne Problemstellen ein und gab Empfehlungen zur Behebung. Dies ermöglichte es dem Verwalter und der STWEG, gezielt akute Probleme anzugehen und zu beheben oder den Ersteller aufzufordern, Nachbesserungen im Rahmen der 5-Jahres-Garantiefrist vorzunehmen.
D. Fischer / NBS Fischer Immobilien- Verwaltungs GmbH, Meisterschwanden
Verwaltung
Durch die kompetente Einschätzung und Beratung konnten wir eine nachhaltige Lösung für unser Fassadenproblem finden sowie zielgerichtet handeln.
B. Amrein, Schenkon
Privateigentümer
Sicherheit für Ihre Fassade der Unterschied im Überblick
Ohne spezialisierten Fassaden‒Gutachter
Mit akkreditiertem Fassaden‒Gutachter
Ihr Fassaden‒Gutachter.
SASCHA HALLER
Seit über 15 Jahren ist es Sascha Haller's Leidenschaft Probleme an verputzten Aussenwärmedämmungen und bei äusseren Gipserarbeiten auf den Grund zu gehen, Bauschäden zu ermitteln und Immobilieneigentümer bei Qualitätsfragen zu unterstützen.
1732 umgesetzte Sanierungsprojekte
Mit den Erfahrungen von über 1700 umgesetzten Sanierungsprojekte als Gipser-Unternehmer durfte ich bereits einige herausfordernde Ausführungen begleiten. Mein Vater war bereits Unternehmer in der Gipserbranche und ich habe 2015, zusammen mit meinem Bruder das Maler- und Gipsergeschäft übernommen und über 10 Jahre geführt. Was mir am Herzen liegt, ist das Lösen von komplexen Details. Denn diese erforderten stets eine präzise und den Normen sowie Merkblättern entsprechendens Arbeiten.
Leidenschaft
Meine grösste Leidenschaft ist es, den Menschen zu helfen, in dem ich Lösungen zu schadenfreiem Bauen aufzeigen kann sowie Entscheidungsgrundlagen für Auftraggeber bilden kann.
Weiterbildungen
Diverse Aus- und Weiterbildungen am eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung, bei der schweizerischen Zentralstelle für Baurationalisierung, diverse Schimmelkurse, diverse Bauphysik- und Bauschädenweiterbildungen.
Honorar.
Honorarrichtlinien im Rahmen der Vorgaben für akkreditierte Fachexperten SMGV
Fassaden-Gutachter für Expertise
Fr. 217 / h
Beratung, Gutachten / Expertise, Gerichtsgutachten, Schiedsgutachten, Begutachtung am Objekt*, Aktenstudium, Untersuchungen, Berichtabfassung**, Korrespondenzen (Mail/Post/Telefon) und dgl. *Die verrechnete Zeit für Termine am Objekt beginnen und enden am Arbeitsort des Fachexperten SMGV. **Für die Ausarbeitung des Berichtes wird die effektive Arbeitszeit verrechnet.
Fassaden-Gutachter für Baubegleitung
Fr. 160 / h
Baubegleitung, Qualitätssicherung und dgl. als Dauerauftrag (pro Projekt). Ohne Schreibarbeit, ohne Bericht. Bericht bzw. eine Expertise sowie technischem Kurzebericht gilt mit Fr. 217 / h abzurechnen.
Baubegleitung, Qualitätssicherung und dgl. als Einmalauftrag gilt mit Fr. 217 / h abzurechnen.
Weitere Kosten
gem. Auflistung
Fahrzeit des Experten Fr. 147 / h Fahrkosten / Spesen Fr. 0.80 / km Kopien, Fotos und dgl. Nach Rechnung plus 10% Schreibkraft Fr. 115 / h
Häufig gestellte Fragen.
Wie erkenne ich, ob der Schaden an meiner Fassade wirklich sanierungsbedürftig ist – oder nur oberflächlich?
Schicken Sie uns erste Bilder zu und buchen Sie einen Termin für die Erstberatung. Wir analysieren, ob Handlungsbedarf besteht, und wenn ja, wie dringend. Nach der telefonischen Erstberatung erhalten sie von uns eine Einschätzung zum Handlungsbedarf und dessen Dringlichkeit.
Was kostet ein neutrales Gutachten – und was habe ich konkret davon?
Ein Gutachten (oder ein technischer Kurzbericht) kostet je nach Umfang in der Regel zwischen Fr. 1500 und Fr. 7000 und spart oft ein Vielfaches an Fehlkosten, Streit oder unnötigen Sanierungsmassnahmen. Diese Kostenangaben sind nicht abschliessend. Ein augenscheinliche Begehung ohne Bericht beginnt in der Regel bei Fr. 500 und eine Begleitung mit Gutachten über einen längeren Zeitraum kann die Fr. 7000 um ein grösseres Übersteigen.
Kann ich mit Ihrem Gutachten vor Gericht, zur Versicherung oder zur Eigentümerversammlung gehen?
Ja. Unsere Berichte sind neutral, sachlich fundiert und gerichtstauglich. Auch für Versicherungen oder Sanierungsentscheidungen in Stockwerkeigentum geeignet. Wichtig ist, dass Sie uns bei der Erstberatung mitteilen ob ein Privatgutachten (Parteigutachten) oder ein Schiedsgutachten gewünscht wird sowie entsprechende Infos wenn bereits die Anwälte oder Versicherung eingeschaltet wurden.
Was ist der Unterschied von einem Privatgutachten (Parteigutachten) zu einem Schiedsgutachten?
Ein Privat- beziehungsweise Parteigutachten wird von einer einzelnen Partei in Auftrag gegeben und dient als Beweismittel zur Unterstützung ihrer Position. Ein Schiedsgutachten wird von beiden Streitparteien gemeinsam beauftragt, ist neutral und das Ergebnis ist in der Regel verbindlich. Während das Parteigutachten oft im Rahmen eines Gerichtsverfahrens verwendet wird, dient das Schiedsgutachten der aussergerichtlichen Streitbeilegung.
Wie lange dauert die Analyse meiner Fassade – und wann kann ich mit Ergebnissen rechnen?
In der Regel erhalten Sie innerhalb von 7–14 Tagen nach Vor-Ort-Termin das vollständige Gutachten bzw. den technischen Kurzbericht – je nach Komplexität.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Handwerker wirklich nach Werkvertrag oder fachgerecht arbeitet – können Sie das prüfen?
Ja. Wir prüfen neutral, ob die Ausführung den vertraglichen Vereinbarungen, den geltenden Normen (z. B. SIA) und dem Stand der Technik entspricht. Sie bekommen Klarheit, ob alles korrekt läuft – oder ob nachgebessert werden muss. Kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren direkt einen Termin.
Was passiert nach dem Gutachten? Helfen Sie auch bei der Umsetzung?
Wir bleiben an Ihrer Seite – wir helfen nicht mit der Umsetzung - wir bieten an die Umsetzung zu begleiten und sie zu beraten. Aber immer neutral – Sie entscheiden.
Wie gehen wir vor wenn für die Beurteilung der Gebäudehülle weitere Fachgebiete geprüft werden müssen?
Durch ein grosses Netzwerks an erfahrenen Fachexperten in weiteren Fachgebieten profitieren Sie von fundierten Empfehlungen und ganzheitlichen Lösungsansätzen.
Termin vereinbaren mit dem Fassaden-Gutachter. Gerne beraten wir Sie persönlich.
Einfach Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns raschmöglichst bei Ihnen. Sie können uns gerne auch Bilder zustellen - so haben wir einen ersten Eindruck über die Situation und kann Ihnen gegebenenfalls bereits am Telefon erste Hinweise mit auf den Weg geben.
Sascha Haller
Fassaden-Gutachter
Akkr. Fachexperte SMGV
Eidg. dipl. Gipsermeister
FAS-GUTACHTER GmbH, c/o Bridge2Future AG Gewerbestrasse 7 6330 Cham © Copyright 2025 FAS-GUTACHTER GmbH Alle Rechte vorbehalten
Sascha Haller
Fassaden-Gutachter
Akkr. Fachexperte SMGV
Eidg. dipl. Gipsermeister
Ihr akkreditierter Fachexperte und Gipsermeister für Fassaden-Kontrollen, Qualitätssicherung und technische Gutachten. Statt Schuldzuweisungen: sachliche Analysen, fundierte Lösungen und maximale Sicherheit.